SG Gundelsheim
Inhaltsverzeichnis:
Die SG Gundelsheim, wobei SG für Sportgemeinschaft steht, ist ein Verein aus der Stadt Gundelsheim im Landkreis Heilbronn. Dieser Landkreis wird dem Regierungsbezirk von Stuttgart zugerechnet. Der Verein beherbergt eine Anzahl von rund 1500 Mitgliedern. Von denen es sich bei 600, um Kinder und Jugendliche handelt, die sich aktiv an dem Vereinsleben in Gundelsheim beteiligen.
Dagegen ist von den 900 Erwachsenen Vereinsmitgliedern nur noch etwa die Hälfte selbst sportlich in dem Verein aktiv. Sie unterstützen diesen daher als passive Mitglieder. Aus diesem Grund liegt das Hauptaugenmerk bei der Sportgemeinschaft Gundelsheim daher auch vorwiegend im Bereich der Nachwuchsförderung. Zudem existieren in dem Verein auch eine ganze Reihe von Breitensport-Angeboten. Diese sind für solche Mitglieder, die sich lediglich ein wenig sportlich betätigen möchten, ohne hierfür auch Wettkampfmäßig aktiv zu sein.
Die Geschichte der SG Gundelsheim

Screenshot der Facebookseite des SG Gundeslheim Fußballverein (www.sgg-fussball.de) aufgenommen am 06.07.2019
Die Sportgemeinschaft Gundelsheim und ihre Abteilungen
Zu diesen Abteilungen gehören bei der Sportgemeinschaft Gundelsheim die beliebten Disziplinen: Fußball, Handball Volleyball, Tischtennis, Badminton und Karate, in denen die zum Großteil jungen Vereinsmitglieder ihr Können unter Beweis stellen können. Im Bereich der Breitensport-Abteilungen des Vereins stehen dagegen andere Dinge im Vordergrund, wie die sportliche Betätigung, der Spaß oder auch die Bewegung im Alter. Und daher finden sich im Breitensport-Bereich die folgenden Disziplinen: Fit mit Musik, Gesundheitssport, Seniorensport, Turnen, Step Aerobic, Wandern. Zudem existiert auch eine Trimm Dich-Gruppe und es ist auch möglich eine Reihe von Sportabzeichen bei der SG Gundelsheim zu erwerben. Wofür man zuvor selbstverständlich zunächst einmal in Form gebracht wird, um das jeweilige Sportabzeichen im Anschluss daran auch sicher zu erhalten.
Kindern und Jugendlichen, die ihre sportlichen Fähigkeiten im Wettkampf unter Beweis stellen möchten, sind bei der SG Gundelsheim bestens aufgehoben. Aber auch Personen die Teil des Vereins werden möchten, bei denen nicht der Wettkampf im Vordergrund steht, sondern allein die Freude am Sport und der damit verbundenen Bewegung, sind beim SG Gundelsheim willkommen. Denn ganz gleich in welchem Alter ein Mensch auch sein mag, Sport kann einem auch im fortgeschrittenen Alter dabei helfen, um länger Fit, aktiv und vor allem gesund zu bleiben. Selbst wenn die Gesundheit nicht mehr ganz so mitspielt, wie man sich das vielleicht wünschen würde. Ein sportliches Engagement kann in der Abteilung „Gesundheitssport“ dazu beitragen, um bestehende Beschwerden zu verringern oder diese, im besten Fall, mit der Zeit sogar ein wenig zu verbessern.
Jährliche Highlights und die aktuelle Gefühlslage der Fußball-Abteilung
Eine Sache die nicht nur bei der SG Gundelsheim, sondern auch bei vielen anderen Amateurvereinen, einen wichtigen Tag in jedem Jahr markiert, ist die Jahreshauptversammlung des Vereins. An diesem Tag darf sich der Vorstand von den Mitgliedern des Vereins für das feiern lassen, was dieser in den zurückliegenden zwölf Monaten vollbracht hat. Daran lässt sich schließlich ablesen, auf was für einem Weg sich der Verein, sowohl finanziell als auch sportlich, gerade befindet. Außerdem werden an diesem Tag auch eine Reihe verdienter Vereinsmitglieder ausgezeichnet. Mitglieder die diesem über viele Jahre hinweg, auf welche Weise auch immer, die Treue gehalten haben. Zudem wurde die Webseite (www.sgg-fussball.de) aufgelöst und durch die .com Variante ersetzt.
Deutlich wechselhafter geht es da zumeist schon auf dem Fußballplatz zu. Wo die 1. Herren der Sportgemeinschaft Gundelsheim in der vergangenen Saison in der Kreisliga A2 mit großem Vorsprung die Meisterschaft gewann. Dagegen stieg die erste Frauen-Fußball-Mannschaft der Sportgemeinschaft in der vergangenen Saison, mit lediglich 13 Punkten aus 24 Spielen, aus der Regionalliga 1 ab und müssen in der kommenden Saison daher wieder in der Bezirksliga an den Start gehen. Ansonsten konnten, im Bereich der Jugendmannschaften des Vereins, in den vergangenen Jahren vor allem die B- und D-Juniorinnen auf sich aufmerksam machen, die mehrere Male die Meisterschaft in der Kreisstaffel gewinnen konnten. Dies gelang zudem in der Saison 14/15, bei den E-Junioren, auch letztmals einer männlichen Jugendauswahl, so wie zuvor in der Saison 13/14 auch schon den C-Junioren der SG Gundelsheim. Das alles spricht für die ausgezeichnete Nachwuchsarbeit, die in dem Verein aus Baden-Württemberg betrieben wird. In die erste 2. oder 3. Bundesliga hat es der SG Gundelsheim bisher leider noch nicht geschafft.
Beste Quoten
Mega Auswahl
Viele Ligen