28. Spieltag » 1. Bundesliga (23/24): alle Prognosen und Experten-Tipps
Inhaltsverzeichnis:
In der Fußball-Bundesliga beginnt mit dem 28. Spieltag die heiße Endphase und sowohl der Kampf um die internationalen Plätze, als auch um den Klassenerhalt spitzt sich immer weiter zu. Für Fans und Wettfreunde bedeutet dies auch an dem kommenden Wochenende wieder große Spannung, Emotionen und natürlich Fußball der Extraklasse. An der Spitze scheint es dagegen so, als sollte Bayer Leverkusen unter Trainer Xabi Alonso endlich die lang ersehnte erste Meisterschaft der Vereinsgeschichte einfahren und das vielleicht sogar als erste Meisterschaft, die während der Spielzeit keine Niederlage einstecken muss. Da kann in dieser Saison nicht einmal der Serienmeister aus München mithalten, der sechs Spieltage vor Schluss 13 Punkte hinter Leverkusen liegt, womit die Serie der Bayern nach elf Meisterschaften in Folge in diesem Jahr aller Voraussicht nach zu Ende geht.
Vorhersagen, Quoten & Tipps für den 28. Spieltag
Die Trainer, deren Taktiken und Entscheidungen spielen eine Schlüsselrolle im Rahmen unserer Prognosen für diesen Spieltag. Denn diese werden, ebenso wie die Leistung der Schlüsselspieler, die in den kritischen Momenten den Unterschied machen können, ganz analysiert. Zudem werden dabei auch potenzielle Überraschungen berücksichtigt, da sich in der Vergangenheit bereits häufig gezeigt hat, dass in der Bundesliga alles möglich ist. Auch an diesem Spieltag kann es wieder zu unerwarteten Ergebnissen kommen, welche die Tabelle auf den Kopf stellen. Und es bleibt abzuwarten, welche Teams bis zum Schluss dazu in der Lage sind, die Nerven zu behalten, um die eigenen Ziele zu erreichen. Vor allem jetzt, kurz vor Saisonende, ist die Spannung in jeder Begegnung greifbar und die Bundesliga beweist wieder einmal, warum sie im internationalen Vergleich zu den attraktivsten Ligen der Welt gehört.
Frankfurt gegen Bremen
Die Eintracht steht aktuell auf dem sechsten Tabellenplatz, was am Ende der Saison die Qualifikation für die Europa Conference League Play-offs bedeuten würde. Daher werden die Frankfurter gegen Bremen mit Sicherheit ganz besonders motiviert sein, die 3 Punkte zu Hause zu behalten. Die Bremer stehen nach 27 Spieltagen dagegen auf Rang 10 im Mittelfeld der Tabelle, allerdings ohne Aussicht auf die Qualifikation für das internationale Geschäft. Mit Blick auf die Formkurve und die körperliche Verfassung der Teams könnte das Spiel enger werden, als die Quoten es auf den ersten Blick vielleicht vermuten lassen. Die richtige Taktik sowie die Tagesform werden daher ebenfalls von Bedeutung sein.
- Unser Tipp: Ein 2:1-Sieg für Eintracht Frankfurt
Köln gegen Bochum
Somit verspricht die Begegnung in Köln eine Menge Spannung, was auch an den Wettquoten von Bet-at-Home deutlich wird. Denn diese lassen auf eine enge, ausgeglichene Begegnung schließen, in der für beide Mannschaften mehr als nur um drei Punkte auf dem Spiel stehen. Zwar zeigen die Kölner im heimischen Rhein-Energie-Stadion in dieser Saison ein besseres Gesicht als auf fremden Plätzen, doch der VfL Bochum weiß in der Fremde mitunter durchaus zu überraschen.
- Unser Tipp: Ein 2:2 Unentschieden
Berlin gegen Leverkusen
Wie die Rollen verteilt sind, wird allerdings an der hohen Quote auf einen Sieg von Union Berlin bei Betway deutlich, während Leverkusen mit einer Quote von 1,60 klar favorisiert in die Begegnung geht. Vor allem die Offensive der Leverkusener zeigt diese Saison immer wieder ihre enorme Qualität und die Mannschaft ist auch spielerisch dazu in der Lage, einen Gegner zu dominieren. Doch die Mannschaft von Union hat, vor allem mit den eigenen Fans im Rücken, in der Vergangenheit bereits das ein oder andere Mal bewiesen, dass sie es zumindest kämpferisch mit jedem Gegner aufnehmen kann.
- Unser Tipp: Ein 1:3 Sieg für Leverkusen
Freiburg gegen Leipzig
Freiburg gegen Leipzig könnte eine der interessantesten Begegnungen des 28. Spieltags werden. Zwar spricht die Bet-at-Home Quote von 1,70 auf einen Sieg von RB eher für einen Auswärtssieg, doch die Freiburger mussten im heimischen Stadion in dieser Spielzeit erst dreimal als Verlierer vom Platz gehen. Auf dem Feld spielen beide Mannschaften in der Regel attraktiven Fußball, was diese Begegnung zu einem echten Highlight an diesem 28. Spieltag macht.
- Unser Tipp: Ein 1:2 Sieg für Leipzig
Heidenheim gegen München
Die Quote auf einen Sieg der Hausherren aus Heidenheim ist bei Betway daher auch ziemlich attraktiv, realistischer ist allerdings ein klarer Auswärtserfolg des FC Bayern München. Daher gibt es auf einen Auswärtssieg bei Betway auch lediglich eine Quote von 1,33. Doch aufgrund der eindeutigen Ausgangslage ist ein Auswärtssieg in dem Aufeinandertreffen zwischen dem 1. FC Heidenheim und dem FC Bayern München der realistischste Tipp.
- Unser Tipp: Ein deutlicher 0:4 Sieg für Bayern
Mainz gegen Darmstadt
Vor dem Spiel spricht zumindest auf dem Papier vieles für die Gastgeber aus Mainz, die am 27. Spieltag einen Punkt in Leipzig holten. Auch die Wettquoten bei Betano weisen Mainz, mit einer Quote von 1,57 als Favoriten aus, doch Darmstadt hat auch in dieser Saison bereits gezeigt, dass sie für eine Überraschung gut sind.
- Unser Tipp: Ein 3:1-Sieg für Mainz
Dortmund gegen Stuttgart
Nicht nur die tabellarische Ausgangslage, sondern auch die Quoten sprechen für eine spannende Begegnung. Betano sieht Dortmund mit einer Quote von 2,35 leicht favorisiert, doch die Stuttgarter haben sich in dieser Saison bereits für einige Mannschaften als ein unangenehmer Gegner erwiesen.
- Unser Tipp: Ein 3:2 Sieg für Dortmund
Hoffenheim gegen Augsburg
Somit geht es für beide Mannschaften um wichtige Punkte und ein klarer Favorit ist im Vorfeld nur schwer auszumachen. Bei Betway liegt die Heimmannschaft, was die Wettquoten angeht, allerdings leicht vorne. Für einen Heimsieg der Hoffenheimer gibt es bei Betway eine Quote von 2,25. Allerdings werden sich die Augsburger nicht kampflos geschlagen geben, um die eigenen Chancen auf Europa zu wahren.
- Unser Tipp: Ein 2:0-Sieg für Hoffenheim
Wolfsburg gegen Gladbach
Ein klarer Favorit ist im Vorfeld der Begegnung nicht auszumachen, doch in der Vergangenheit waren die Begegnungen zwischen Wolfsburg und Gladbach zumeist ziemlich unterhaltsam. Nach dem Sieg in Bremen am vergangenen Spieltag sieht Bet-at-Home die Wolfsburger mit einer Quote von 2,02 leicht im Vorteil, doch die Gladbacher können es an guten Tagen mit jedem Gegner mithalten.
- Unser Tipp: Ein 2:2 Unentschieden
Beste Wettbüros für den 28. Spieltag der Bundesliga
Für den 28. Spieltag der Bundesliga können Bet-at-Home, Betano und Betway unterschiedliche Vorteile bieten, abhängig von den spezifischen Quoten, Sonderaktionen und dem Wettangebot für jedes Spiel. Generell gilt:
- Betway.de » Betway zeichnet sich durch sein umfangreiches Wettangebot aus und kann für manche Spiele die besten Wettquoten anbieten.
- Bet-at-Home.de » Bet at Home ist bekannt für seine Benutzerfreundlichkeit und häufig für attraktive Quoten bei bestimmten Spielen.
- Betano.de » Betano bietet oft spezielle Aktionen und Boni, was sie für bestimmte Spiele besonders attraktiv macht.
Für die beste Erfahrung am 28. Spieltag lohnt es sich, die Quoten und Angebote aller drei Wettanbieter zu vergleichen, um das optimale Wettbüro für Ihre Bedürfnisse zu finden.
Wo wird der 28. Spieltag im TV übertragen?
Für Fußballbegeisterte, die keines der aufregenden Spiele verpassen möchten, haben wir im Folgenden einmal kompakt zusammengefasst, wo man die Spiele der ersten Fußball-Bundesliga live im Fernsehen verfolgen kann.
- Freitagsspiel: Das Freitagsspiel der Fußball-Bundesliga wird in dieser Saison live und exklusiv bei DAZN übertragen. Der Streaming-Dienst hat sich in den vergangenen Jahren zu einer festen Größe im Bereich der Fußball-Übertragungen entwickelt und ermöglicht es den Fans, den Auftakt des Bundesliga-Spieltags in voller Länge zu genießen.
- Samstagsspiele: Alle Samstagsspiele der Fußball-Bundesliga werden live und exklusiv auf Sky Sport Bundesliga übertragen. Bereits seit über 30 Jahren überträgt Sky die Begegnungen der Bundesliga und stellt dabei sicher, dass den Fans keine Sekunde der Samstagsspiele entgeht. Ganz gleich, ob im Einzelspiel oder der beliebten Sky Samstags-Konferenz.
- Sonntagsspiele: Die Sonntagsspiele der Fußball-Bundesliga werden in dieser Saison live und exklusiv bei DAZN übertragen. Nach dem Auftakt am Freitag rundet der Streaming-Dienst das Bundesliga-Wochenende somit auch ab und ermöglicht es den Fans, den Abschluss des Spieltags live und in voller Länge zu erleben.
Die genauen Zeiten der Übertragungen sowie weitere Einzelheiten gibt es sowohl auf den Webseiten von DAZN und Sky Sport Bundesliga, als auch auf der offiziellen Bundesliga-Website.
Fazit zu den Prognosen des 28. Spieltag
Die Prognosen und Expertenmeinungen zum 28. Spieltag der Fußball Bundesliga versprechen ein Wochenende voller Emotionen und erstklassigen Fußball. Nach einem 27. Spieltag, der mit unvorhersehbaren Ergebnissen und beeindruckenden Leistungen die Fans faszinierte, liegt der Fokus nun auf den kommenden Matches. Die Analysen für diese Runde deuten auf spannende Duelle hin, mit Teams, die um wichtige Punkte im Kampf um Europa und gegen den Abstieg ringen. In der Bundesliga, bekannt für ihre Dramatik und Überraschungen, steht uns erneut ein aufregendes Fußballwochenende bevor. Interessant wird sicher auch der 29. Spieltag der Fußball-Bundesliga, wir stellen ihnen wieder sämtliche Prognosen zu diesem Spieltag vor.
Beste Quoten
Mega Auswahl
Viele Ligen