Sportwetten-Anbieter: So lässt sich ein sicherer Anbieter erkennen

Inhaltsverzeichnis:
Dass die Glücksspielbranche einen nie dagewesenen Boom erlebt, ist längst keine Neuigkeit mehr. Gerade in Zeiten der Pandemie ist die Nachfrage nach online verfügbaren Slots, Kartenspielen oder klassischen Roulette-Runden nochmals deutlich angestiegen. Und da Nachfrage und Angebot bekanntermaßen in ständigem Wechsel stehen, hat dies weitere Betreiber von Glücksspielen aller Art auf den Plan gerufen. Die Vielfalt lässt sich somit heutzutage schon kaum mehr überblicken. Es wird folglich umso schwieriger für Nutzer, die Spreu vom Weizen zu trennen und tatsächlich seriöse Anbieter zu erkennen.
Das ist im Bereich der Sportwetten nicht anders. Diese haben längst ihren zweifelhaften Ruf abgelegt und sind so gesellschaftsfähig geworden, dass wir allgegenwärtig mit Werbung dafür konfrontiert werden. Auch Wettseiten gibt es sehr viele im Netz, doch wie entscheidet man sich für die Richtige?
Einblicke in die deutsche Sportwetten-Branche
Mit der Lieblingsmannschaft mitzufiebern und ihre Begegnungen genauestens zu verfolgen, ist für viele Fußballfans selbstverständlich. Doch selbst Wetten auf deren Ausgang zu platzieren, das stand für einen Großteil sportbegeisterter Zuschauer lange nicht zur Debatte. Zwar hatten stationäre Wettbüros auch in der Vergangenheit schon ihre feste Kundschaft, doch das Angebot der einzelnen Sportarten war lange nicht so umfangreich und der Abschluss einer Echtgeldwette mit entsprechendem Aufwand verbunden.
Das hat sich mit der digitalen Revolution ganz deutlich geändert. Obwohl namhafte Buchmacher weiterhin unzählige Wettstationen in deutschen Städten betreiben und es nach wie vor unabhängige Anbieter gibt, in denen man vor Ort auf allerlei sportliche Wettkämpfe setzen kann, findet doch der Löwenanteil des Geschäfts nun im Netz statt.
Das geht nicht nur wesentlich schneller und unkomplizierter, sondern bringt auch weitere Vorteile. Zum einen ermöglicht es losgelöst von festen Öffnungszeiten eines Wettbüros das vollkommen ortsunabhängige Platzieren einer Wette, zum anderen sind dank der technischen Möglichkeiten zusätzliche Varianten wie Live-Wetten ins Leben gerufen worden.
In diesem Business geht es um viel Geld, schließlich hat Deutschland den umsatzstärksten Glücksspielmarkt in ganz Europa zu bieten. Da die Wettbereitschaft innerhalb der Bevölkerung auf einem absoluten Hoch ist, wird folglich auch die Bandbreite der Buchmacher im Netz immer größer. Zwar scheinen diese auf den ersten Blick allesamt sehr ähnliche Bedingungen zugrunde zu legen, doch sind längst nicht alle Betreiber auch wirklich vertrauenswürdig.
Welche Wettoptionen zur Verfügung stehen
Waren es einst noch hauptsächlich Pferde- und Autorennen, auf welche Wetten platziert wurden, so gibt es heutzutage kaum mehr eine Sportart, die im Sportwetten-Bereich nicht vertreten wäre. Die beliebteste Disziplin ist definitiv Fußball. Hier lässt sich auf verschiedenste Ligen auf Landes-, Bundes- oder auch internationaler Ebene wetten. Daneben sind weitere Ballsportarten wie Handball, Tennis, Tischtennis, Basketball, Volleyball oder American Football gefragt. Hinzu kommen die Formel 1, Tennis und Golf, aber auch Sportarten, an die man vermutlich nicht sofort denkt – darunter Darts oder Schach. Eine ebenfalls sehr faszinierende Kategorie stellen E-Sports dar, also hoch dotierte Videospiel-Wettbewerbe, in denen die Gegner rein digital gegeneinander antreten.
Großereignisse sind besonders reizvoll
Besonders reizvoll sind für viele Zocker neben den Live-Wetten außerdem auch alle bedeutsamen Sportereignisse, die weltweit mit Spannung mitverfolgt werden – seien es die Olympischen Spiele oder die bevorstehende WM in Katar, die im November und Dezember 2022 ausgetragen wird.
Wie es um die Legalität von Sportwetten bestellt ist
Worauf man beim Setzen achten sollte
Wer sich der finanziellen Risiken bewusst ist, sein eigenes Spielverhalten aber gut unter Kontrolle hat, sollte sich einen renommierten Wettanbieter aussuchen. Einen, der faire Quoten zugrunde legt und die erwirtschafteten Gewinne auch zuverlässig ausbezahlt, wobei seriöse Zahlungsdienstleister wie PayPal, Neteller und Co. zwischengeschaltet sind. Nur so werden auch die Bankdaten der Nutzer vertraulich behandelt. Ein weiteres Kriterium ist ein hohes Sicherheitszertifikat der verwendeten Website, um die eigenen Daten zu schützen. Auch sollte der ausgewählte Anbieter entsprechende Qualitätssiegel vorweisen können, die bestätigen, dass er im Sinne des Verbraucherschutzes handelt und die Einhaltung gewisser Normen garantiert. Momentan gehören neben den Branchenriesen kleinere Anbieter zu empfehlenswerten Buchmachern. Unabhängige Vergleichsseiten helfen darüber hinaus weiter, auch kleinere Unternehmen vor der Erstanmeldung ganz detailliert unter die Lupe zu nehmen.
Beste Quoten
Mega Auswahl
Viele Ligen