Sportwetten: Gesetze, Lizenzen und Co.

Inhaltsverzeichnis:
Online Wetten abgeben, das gehört mittlerweile schon bei vielen Fans zum Alltag. Unter anderem liegt es daran, dass es so einfach ist, einen Tipp auf bestimmte Spiele abzugeben. Es muss also niemand in ein Wettbüro vor Ort gehen oder fahren, um Wetten auf die bevorzugten Mannschaften abzugeben.
Ebenfalls gerne geben die Leute online Tipps aufgrund spannender Bonusaktionen ab. Die meisten Online-Wettanbieter verfügen über einen Wettbonus. Es kann sich beispielsweise um einen Wettbonus ohne Einzahlung handeln. In dem Fall gibt es den Bonus als Art Willkommensgeschenk. Auch Gratiswetten gehören zum Repertoire. Meistens gibt es aber den Einzahlungsbonus, wobei es den Bonus nach der Einzahlung gibt.
Natürlich müssen die verschiedenen Wettanbieter die Gesetze und Lizenz-Vorgaben beachten und einhalten. Somit wird für Kunden eine hohe Sicherheit gewährleistet. Jeder hat somit die Möglichkeit, sicher und legal Tipps auf Spiele abzugeben. Aber welche Lizenzen sind relevant und was besagen eigentlich die Gesetze?
Gültige Glücksspiellizenz immer notwendig
Online-Wettanbieter müssen sich genauso an Regelungen halten, wie Wettbüros vor Ort. Das bedeutet, dass sie nur Sportwetten anbieten dürfen, wenn sie über eine entsprechende Zulassung der Behörden verfügen. Wichtig ist vor allem, dass die Lizenz aus einem EU-Land stammt. Bevor eine entsprechende Zulassung erfolgt, vergehen oft viele Monate. Durch die Behörden wird das beantragende Unternehmen intensiv hinsichtlich des finanziellen Hintergrundes geprüft. Auch die leitenden Mitarbeiter werden auch Faktoren wie Seriosität gecheckt. Wurde eine Sportwetten-Lizenz ausgestellt, überwachen und kontrollieren die Aufsichtsbehörden permanent das entsprechende Wettunternehmen.
Falls es zu Unregelmäßigkeiten und negativen Erkenntnissen kommt, kann dem Wettanbieter die Lizenz entzogen werden. Gibt es schwierig zu lösende Probleme mit einem Wettanbieter, können sich die Kunden direkt an die entsprechenden Regulierungsbehörden wenden.
Sportwetten Lizenz Deutschlands besonders streng
Über Jahre hinweg bewegte sich der Glücksspielmarkt im deutschen Raum in einer Grauzone. Bundesweite Zulassungen für Wettanbieter innerhalb Deutschlands gab es nicht. Somit verfügten die verschiedenen Wettanbieter über EU-Lizenzen, beispielsweise aus Malta oder Gibraltar. Die Anbieter wurden aufgrund der Dienstleistungsfreiheit somit geduldet.
Vorgaben der Behörden Deutschlands beachten
Wer in bei einem Online-Wettanbieter mit der Lizenz Deutschlands Tipps abgeben möchte, der muss bedenken, dass es eine Maximaleinzahlung von 1.000 Euro monatlich gibt. Diese Grenze soll vor Überschuldung und Spielsucht schützen. Aber auch das Wettangebot ist auf entsprechenden Seiten deutlich eingeschränkt. Unter anderem sind beispielsweise keine Wetten auf eSport möglich. Auch Einschränkungen hinsichtlich der Live Wetten gibt es.
Zudem ist eine Verifizierung notwendig, um mit dem Wettkonto durchzustarten. Die Verifizierung ist aber allgemein schon notwendig, wenn man eine Auszahlung erhalten möchte. Die Verifizierung ist für den Wettanbieter ein wichtiges Instrument zum Schutz. In Deutschland ist es nämlich nicht erlaubt, an Minderjährige Geld auszuzahlen.
Wettanbieter mit anderen EU Lizenzen – mit weniger Einschränkungen
An Sicherheit mangelt es aber auch nicht. Auch die Anbieter mit einer Lizenz Maltas oder Gibraltars gelten als sicher und zuverlässig. Ebenfalls beliebt sind die Wettanbieter mit einer Lizenz Curacaos oder auch der Isle of Man. Eins steht fest, alle Wettanbieter mit gültiger Lizenz werden streng reguliert und überwacht. Hauptsächlich findet man aber Anbieter mit einer Lizenz Maltas oder Curacaos vor.
Spielerschutz und sicherer Zahlungsverkehr – MGA überzeugt
Wettanbieter mit der MGA Lizenz haben einen guten Ruf. Vor allem handelt es sich bei der MGA um die wichtigste Aufsichtsbehörde innerhalb Europas. Schon seit 2001 gibt es die Behörde, die viel Wert auf eine strenge Gesetzesauslegung legt. Besonders ausformulierte Regelungen gibt es hinsichtlich des Spielerschutzes und des Zahlungsverkehrs.
Wettanbieter mit Curacao Lizenz ebenfalls angesehen
Angesehen sind aber auch Anbieter mit einer Lizenz Curaçaos. Sie bieten ebenfalls Vielfalt pur und in den meisten Fällen sogar Kryptowährungen als Zahlungsmethoden. Die Behörde gehört sogar schon seit 1996 zu den Genehmigungsgebern für Sportwetten Lizenzen. Somit bringt das Team schon jahrelange Erfahrungen mit sich.
Fazit: Immer nur bei lizenzierten Anbietern Tipps abgeben
Zum Schluss kann man sagen, dass Leute nur bei Wettanbietern spielen sollten, die über eine gültige Glücksspiellizenz verfügen. Wer es besonders sicher und streng mag und mit bestimmten Einschränkungen keine Probleme hat, der entscheidet sich für Wettanbieter mit einer Lizenz Deutschlands. Leute, die jedoch das volle Programm genießen möchten, werden sich stattdessen eher für Anbieter mit einer Lizenz Maltas oder Curaçaos entscheiden.
Letztendlich legen die lizenzierten Wettanbieter generell viel Wert auf einen hohen Spielerschutz und jede Menge Sicherheit. Man kann also nichts falsch machen, wenn man sich für einen Online-Anbieter mit einer entsprechenden Lizenz entscheidet.
Beste Quoten
Mega Auswahl
Viele Ligen